
SKGB-Jugendgruppe beim Training
Die Segel- und Kanugemeinschaft Brucher Talsperre e. V. (SKGB) feierte ihren 50. Geburtstag – ca. 500 Gäste waren der Einladung des Vereins gefolgt und genossen bei gutem Wetter in Urlaubsatmosphäre das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm.
So nutzten viele Gäste die angebotene Möglichkeit des Schnuppersegelns und erhielten einen ersten Eindruck von diesem schönen Wassersport. „Klar zur Wende“, „Klar zur Halse“, „Reff die Segel“ – das waren die Kommandos, die sie an diesem Tag – vermutlich erstmals in ihrem Leben – hörten.
Viel Unterhaltung für die Besucher bot auch das Kentertraining der jüngsten Segler. Die Kinder und Jugendlichen (ab acht Jahren) übten hier in ihren Optimisten, wie sie nach einem Kentern das Boot wieder aufstellen und weiter segeln können – natürlich in der Hoffnung, dass sie diese Fertigkeiten im „Echtbetrieb“ niemals brauchen werden. Die Zuschauer waren beeindruckt vom seglerischen Können der jungen Wassersportler.
Auch Bürgermeister Stefan Meisenberg gratulierte dem Verein zu seiner 50jährigen Erfolgsgeschichte. „Ich freue mich jedes Jahr zu Beginn der Saison, wenn ich die Boote wieder auf dem Wasser sehe“, sagte Stefan Meisenberg. Er hoffe, dass der Verein noch viele Jahre weiter an der Talsperre bleibt. „Der Segelverein trägt zur touristischen Attraktivität der Region bei – insbesondere im Bereich der Abend- und Wochenenderholung“, so der Bürgermeister.
Vertreter des Kreissportbundes gratulierten dem Geburtstagskind und überreichten eine Spende, die der Verein in seine Jugendarbeit investieren wird.
Großen Anklang bei allen Besuchern fand die musikalische Begleitung durch die Engelsbläser Oldtime Jazzband. Da auch für Essen und Getränke bestens gesorgt war, genossen Vereinsmitglieder, Gäste und Besucher den Tag.
Wir bedanken uns bei Jaydee für die technische Unterstützung und natürlich beim Festausschuss und allen anderen Helfern!