Segel- und Kanugemeinschaft Brucher Talsperre SKGB

Segelkurse

Vom Schnupperkurs Segeln über diverse Fortbildungen bis hin zu Sportboot- und Sportschiffer-Scheinen – mit unserer Übersicht über Kurse und Führerscheine den Überblick behalten!

Sportbootführerschein Binnen Segel+Motor – 16.04.-27.05.2016

Termine
Theorieunterricht:

- Samstag, 16. April 2016, 17-20 Uhr
- Samstag, 23. April 2016, 17-20 Uhr

Praxisunterricht (Richtzeiten, wetterabhängig nach Absprache):
Das Kursboot ist die Skarl.

- Sonntag, 17. April, 11-15 Uhr
- Samstag, 23. April, 12-15 Uhr

- Samstag, 30. April, 11-15 Uhr
- Sonntag, 1. Mai, 11-15 Uhr

- Mittwoch, 11. Mai, 17-20 Uhr
- Donnerstag, 12. Mai, 17-20 Uhr

- Samstag, 14. Mai, 11-15 Uhr
- Sonntag, 15. Mai, 11-15 Uhr
- Montag, 16. Mai, 11-15 Uhr

- Donnerstag, 19. Mai, 17:30-21 Uhr

- Samstag, 21. Mai, 11-15 Uhr
- Sonntag, 22. Mai, 11-15 Uhr

Segelwochenende Woudsend mit der praktischen Prüfung:

- Do 26. 5.
- Fr 27. 5.
- Sa 28. 5.
- So 29. 5.

Ingo Brückner, 18. Februar 2016 #

Termine Theoriekurs Sportbootführerschein Binnen – nur für angemeldete Teilnehmer

  • Dienstag, 17.03.2015, 19:00-21:00, Bootshaus Brucher
  • Samstag, 21.03.2015, 13:00-15:00, Bootshaus Brucher -- anschl. Mitgliederversammlung
  • Dienstag, 24.03.2015, 19:00-21:00, Bootshaus Brucher
  • Samstag, 18.04.2015, 17:00-19:00, Bootshaus Brucher
  • Dienstag, 21.04.2015, 19:00-21:00, Bootshaus Brucher
  • Samstag, 25.04.2015, 17:00-19:00, Bootshaus Brucher
  • Dienstag, 05.05.2015, 19:00-21:00, Bootshaus Brucher
  • noch nicht terminiert: Yacht-Club Lister am Biggesee, Prüfung
Ingo Brückner, 1. März 2015 #

Segelwochenende Woudsend (Heeg) 2014

Das traditionelle Segelwochende Heeg über Fronleichnam wurde dieses Jahr nach Woudsend verlegt.

Als Unterkunft wurden 2 Bungalows in der Anlage [derakken] gebucht.

Für die Segelschüler gab es 2 Tage volles Traingsprogramm von morgens 10Uhr bis abends 20Uhr.
Neben dem Eingewöhnungstraining auf die neuen Valken fand eine Motorbootausbildung statt.

Am Freitag Abend haben dann alle 7 Teilnehmer die praktische Prüfung auf der Segeljolle und dem Motorboot abgelegt und bestanden.

Danach wurde die neuen Segelscheine beim Grillen gefeiert.

Der Samstag wurde dann für einen Tagesausflug nach Lemmer genutzt bei dem wir als Attraktion für alle Anderen mit einem voll beladenen Valken durch die Innenstadt von Lemmer gefahren sind.

Am Sonntag haben sich die ehemaligen Segelschueler dann auf den nächsten seglerischen Level hoch gewagt und sind zum ersten mal, in unserer neuen Sailhorse, im Trapez gesegelt.

KIF_2840 KIF_2857

[derakken]: http://www.derakken.nl/de

Dietmar Beine, 5. Juli 2014 #

Termine Theoriekurs Sportbootführerschein Binnen – nur für angemeldete Teilnehmer

  • Freitag, 07.02.2014, 19:00-21:30, Nümbrecht
  • Freitag, 14.02.2014, 19:00-21:30, Nümbrecht
  • Freitag, 07.03.2014, 19:00-21:30, Nümbrecht
  • Samstag, 15.03.2014, 14:00-17:00, Bootshaus Brucher
  • Freitag, 21.03.2014, 19:00-21:30, Nümbrecht -- geändert!
  • Freitag, 28.03.2014, 19:00-21:30, Bootshaus Brucher
  • Freitag, 04.04.2014, 19:00-21:30, Nümbrecht -- neu
  • Freitag, 11.04.2014, 19:00-21:30, entfällt
  • Freitag, 02.05.2014, 19:00-21:30, Bootshaus Brucher, Prüfungsvorbereitung -- neu
  • Donnerstag, 08.05.2014, 18:30, Yacht-Club Lister am Biggesee, Prüfung
Ingo Brückner, 1. Februar 2014 #

Sportbootführerschein Binnen – Segel und Motor: Theoriekurs ab 30. Januar 2014

Dieser Befähigungsnachweis ist der Klassiker zum Segeln lernen. Vorgeschrieben ist der für Motoren ab 15 PS, auf dem Rhein ab 5 PS. Der Segelteil wird auf den meisten Talsperren und zum Ausleihen eines Segelbootes verlangt.

  • Termine: Wöchentlich 30.01. bis 03.04.2014 (außer in den Schulferien - Termine noch unter Vorbehalt)
  • Umfang: 9 Termine je 3 Unterrichtseinheiten (2,5 Stunden)
  • Kosten: 80,– €
  • Information und Anmeldung an Ingo Brückner: info@skgb.de Tel. 02293 908331
Ingo Brückner, 1. Dezember 2013 #

« Newer PostsOlder Posts »