![[Foto]](/uploads/2009/05/Unbenannt1.png)
Slipweg und Jollenwiese
Liegeplatz am Steg, gesellige Sommerabende, eigenes Boot oder auch Vereinsboot, sportliche Auseinandersetzung, Segelkurse – bei uns an der Brucher Talsperre ist für jeden etwas dabei. Komm’ auch du in die SKGB und segele mit uns!
Vorteile der Mitgliedschaft
Ob aktiv auf der Brucher mit dabei oder passiv ohne Nutzung von Booten: Wir haben das richtige Angebot für dich.
Art der Mitgliedschaft: | Aktiv | Passiv |
---|---|---|
Nutzung der Vereinsanlagen inklusive Bootshaus und Sanitäranlagen | ![]() | ![]() |
Nutzung der SKGB-Steganlage und Zufahrt zum Slipweg | ![]() | ![]() |
Nutzung der Vereinsboote | ![]() | – |
Landliegeplatz auf unserer Jollenwiese entlang des Wanderwegs | ![]() | – |
Stegbox an der vereinseigenen Steganlage mit 36 Plätzen | ![]() | – |
Winterlager für Jollen im Bootshaus der SKGB | ![]() | – |
Teilnahme an Theorie-Ausbildungskursen der SKGB | ![]() | ![]() |
Teilnahme an Praxis-Ausbildungskursen der SKGB | ![]() | – |
Fahrtensegeltörns an den Küsten Deutschlands, Dänemarks und der Niederlande | ![]() | ![]() |
Teilnahme am Segelwochenende Heeg der SKGB in Friesland | ![]() | ![]() |
Geselliges Vereinsleben auf dem Wasser und an Land | ![]() | ![]() |
Teilnahme an den Wettfahrten zum Marienheider Pokal | ![]() | ![]() |
Führung in der Rangliste für die Deutsche Meisterschaft (DSV-Verbandsverein) | ![]() | ![]() |
Schnuppermitgliedschaft: ein Jahr lang unverbindlich mit dabei sein! | ![]() | ![]() |
Kinder und Jugendliche werden Mitglied unserer Jugendabteilung. Diese verwaltet sich selbstständig und bietet wechselnde Reisen und Veranstaltungen an, die unsere wöchentliche Segelausbildung begleitet.
Kosten der Mitgliedschaft
Art des Beitrags | Betrag |
---|---|
Mitgliedsbeitrag Aktiv: | 120,– € |
Mitgliedsbeitrag Aktiv (ermäßigt): | 60,– € |
Mitgliedsbeitrag Passiv: | 36,– € |
Mitgliedsbeitrag Jugend (bis 19 Jahre): | 35,– € |
Die Neuaufnahme erfolgt zunächst für mindestens sechs Monate als Gast („Schnuppermitgliedschaft“). Egal, ob du dann bei uns bleiben möchtest oder nicht – Aufnahmegebühren gibt es nicht!
Aktive Mitgliedschaft: Aktive Mitglieder haben die Pflicht, sich an den Arbeitseinsätzen (min. 10 Stunden pro Jahr) und am Stegdienst zu beteiligen. Der ermäßigte Aktiv-Beitrag wird Schülern, Studenten, Lehrlingen, Auszubildenden, Arbeitslosen u. ä. gewährt.
Für einige der Leistungen, die der Verein seinen Mitgliedern bietet, fällt ein nutzungsabhängiges Entgelt an. Segelkurse in Theorie und Praxis für Erwachsene sind auf einer eigenen Seite beschrieben; die wöchentliche Segelausbildung in der Jugendgruppe ist für Jugendmitglieder kostenlos!
Art der Leistung | Gebühr |
---|---|
Nutzung von Vereinsbooten (Aktiv): | kostenfrei |
Nutzung von Vereinsbooten (Jugend): | jährlich 55,– € |
eigener Stegliegeplatz (Segel-, Ruderboot): | jährlich 65,– € |
eigener Stegliegeplatz (Kanu): | jährlich 20,– € |
Landliegeplatz (Jollenwiese): | kostenfrei |
Winterlager im Bootshaus: | kostenfrei |
Rechenbeispiele
-
Segeln auf Vereinsbooten:
Du möchtest gerne dauerhaft auf der Brucher segeln können, hast aber kein eigenes Boot?
→ Dafür sind unsere Vereinsboote optimal! Du zahlst jährlich einen Jahresbeitrag „Aktiv“ (120,– €). Weitere Kosten entstehen nicht. -
Eigenes Boot an der Brucher:
Du möchtest statt den Vereinsbooten lieber Dein eigenes Boot auf der Brucher segeln?
→ Im Jahresbeitrag „Aktiv“ (120,– €) sind Landliegeplätze bereits inbegriffen! Für Stegboxen zahlst Du zusätzlich eine Jahresgebühr (65,– €); also insgesamt 185,– €. -
Jüngstensegelschein:
Dein Kind hat kein eigenes Boot, möchte aber bei der SKGB den Jüngstenschein machen? (Das geht oft in einer Saison.)
→ Kein Problem! Ihr zahlt nur einen Jahresbeitrag „Jugend“ (35,– €) und die Jahresgebühr für die Nutzung eines Vereinsbootes (55,– €); also insgesamt 90,– €.
Melde dich bei uns!
Gerne treffen wir uns mit Interessierten vor Ort an der Brucher Talsperre zu einem Rundgang über die Vereinsanlagen. Dabei können wir uns auch gleich kennenlernen! Bei gutem Wetter ergibt sich dann manchmal sogar noch die Gelegenheit, sofort mitzusegeln auf einer kleinen Runde über die Brucher…
Am besten wendest du dich dazu direkt an Thomas Tegethoff, unseren 1. Vorsitzenden, per Telefon (02264 2867871) oder E-Mail (info@skgb.de).
Bis bald..!
Eintritt in die SKGB
Möchtest du in die SKGB eintreten? Fülle einfach den Aufnahmeantrag aus und schicke ihn uns per Fax oder Post zu. Für Jugendmitglieder wird des Weiteren eine Erklärung der Sorgeberechtigten benötigt.